St. Marien Aktuell
Chorprojekt zum Ewigkeitssonntag
Am Ewigkeitssonntag, dem 23. November 2025, wird es ein Chorprojekt in St. Marien geben. Während des Gottesdienstes wollen wir verschiedene Stücke erklingen lassen. Die Proben dazu finden an folgenden Sonntagen um 12.15 Uhr nach dem Gottesdienst in unserer Kirche statt: 14. und 28. September, nach Absprache im Oktober sowie 2. und 16. November. Am 22. November gibt es zudem eine Generalprobe um 15.30 Uhr.
Wer mitsingen möchte, ist herzlich gerne zu diesen Proben eingeladen. Eine regelmäßige Teilnahme ist dabei wichtig und hilfreich. Die Anmeldung zum Chorprojekt kann persönlich oder per Mail an anni.lossin@gmx.de erfolgen. Annette freut sich auf das Kommen und das gemeinsame Musizieren!
Konfirmandenfahrt nach Leipzig
Vom 10. bis 12. Oktober findet eine Konfirmandenfahrt für unsere Konfirmandengruppe statt. Sie wird uns nach Leipzig führen. Neben Pfarrer Markus Büttner wird Dr. Dorothea Sch. die Gruppe begleiten. Nehmen Sie bitte unsere Konfirmanden und diese Fahrt in Ihre Fürbitte auf.
Reformationsfestgottesdienst mit anschließendem Beisammensein
Am 31. Oktober feiern wir in diesem Jahr um 18.30 Uhr einen Beicht- und Abendmahlsgottesdienst anlässlich des Reformationsfestes. Im Anschluss an diesen Gottesdienst treffen wir uns in unserem Gästehaus zum Feiern und zur Pflege der Gemeinschaft untereinander.
ICU-Gottesdienst im November mit anschließendem Herbstmarkt
Am 9. November feiern wir unseren Gottesdienst mal anders – ICU-Gottesdienst. Das Thema lautet: Freundschaft - Liebt einander! Die Liebe Jesu Christi ist Wesen eines Christen, Charakter einer Gemeinde, Merkmal einer Kirche. Wer in der Liebe Jesu Christi bleibt, der ist sein Freund. Dem wollen wir in diesem Gottesdienst nachgehen.
Auch in diesem Jahr wird wieder zum Herbstmarkt mit gemeinsamem Mittagessen eingeladen. Am selben Sonntag, dem 9. November, wollen wir im Anschluss an den ICU-Gottesdienst zum gemeinsamen Mittagessen und Herbstmarkt zusammenbleiben, Gemeinschaft pflegen und uns an den Angeboten des Herbstmarktes erfreuen. Dankbar für Gottes Gaben sei dazu schon heute herzlich eingeladen.
Taizé-Gottesdienst im November: Bei Gott geborgen
Stille suchen. Inne halten. Geist und Seele aufatmen lassen. Gott begegnen. Dazu laden wir am Samstag, dem 22. November, um 18 Uhr herzlich in unsere Kirche ein.
Die Taizé-Andacht gibt uns die Möglichkeit, auf ganz besondere und ruhig-meditative Weise mit Gott in Verbindung zu treten, ihm unsere Sorgen anzuvertrauen, gemeinsam zu beten, zu singen, still zu sein und unsere Seele zur Ruhe kommen zu lassen.
„Bei Gott bin ich geborgen, still wie ein Kind; bei ihm ist Trost und Heil. Ja, hin zu Gott verzehrt sich meine Seele, kehrt in Frieden ein.“
Totengedenken am Ewigkeitssonntag
Am 23. November begehen wir den Ewigkeitssonntag. In diesem Gottesdienst gedenken wir derer, die in diesem Kirchenjahr vom Herrn über Leben und Tod aus dieser Zeit in die Ewigkeit gerufen worden sind.
An der Osterkerze werden Gedenkkerzen entzündet und die Namen der Heimgegangenen aus unserer Gemeinde werden verlesen. Im Gebet und mit einem Osterlied gedenken wir ihrer dankbar.
Ausblick: Adventliches Beisammensein am 2. Advent
Am 2. Adventssonntag, dem 7. Dezember, wollen wir im Anschluss an den Gottesdienst zusammenbleiben, gemeinsam zu Mittag essen, singen und Gemeinschaft pflegen. Herzliche Einladung!
Lebendiger Adventskalender - gemeinsames Singen zu Hause
Auch in diesem Jahr soll wieder der „lebendige Adventskalender“ stattfinden, bei dem Gemeindeglieder ihre Türen öffnen und wir bei ihnen zu Hause gemeinsam in gemütlicher Runde Advents- und Weihnachtslieder singen.
Dazu wird an zwei Freitagen um 18 Uhr eingeladen: Am 5. Dezember 2025 zu Elfriede und Gunter L. und am 12. Dezember 2025 zu Anita und Manfred W. (genaue Andressen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief).
Wir freuen uns darauf, diese besondere Zeit des Wartens auf die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus gemeinsam zu erleben und zu besingen. „Wir sagen euch an den lieben Advent. Siehe, die erste Kerze brennt! Wir sagen euch an eine heilige Zeit. Machet dem Herrn den Weg bereit! Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr!“
Sondersynode: Veränderungsprozesse im Kirchenbezirk und
Strukturentwicklung im Zentrum der Beratungen
Am 8. November soll eine Sondersynode unseres Kirchenbezirks in den Räumlichkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ in Berlin-Wilmersdorf stattfinden.
Im Zentrum der Synodaltagung stehen die Strukturmaßnahmen, die im Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg umzusetzen sind.
Ob weitere Themen die Kirchenbezirkssynode beschäftigen werden, steht bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Chorkonzert in Berlin-Wilmersdorf
Am Sonntag, dem 12. Oktober, findet um 14 Uhr ein Chorkonzert zum Thema „Jesus Christus - Zentrum unseres Glaubens“ in der Kirche Zum Heiligen Kreuz in Berlin-Wilmersdorf, Nassauische Straße 17 statt.
Der Chor CantaDios - bestehend aus Sängern der Berliner Gemeinden - sowie der Chor Ostinato und ein Orchester musizieren gemeinsam unter der Leitung unseres Kantors Georg Mogwitz zur Ehre Gottes und zur Freude aller Zuhörer. Zu diesem besonderen Konzert wird herzlich eingeladen!
Besuch vom Pfarrer erwünscht?
Sie liegen im Krankenhaus, sind im Pflegeheim untergebracht oder brauchen für sich ein seelsorgerliches Gespräch in einer Krisensituation, wünschen Begleitung bei Taufe, Trauung, Beerdigung oder anderen herausfordernden Lebenssituationen oder wünschen das Heilige Abendmahl zu Hause, weil Sie nicht (mehr) zum Gottesdienst kommen können? Kontaktieren Sie uns bitte gerne!
Unsere Kontaktdaten finden sich auf der vorletzten Seite des Pfarrbriefs oder HIER.
Herzlichst – Ihre Pfarrer Markus Büttner und Christoph Schulze